Willkommen
Workshops 2019-2020
– Einstieg jederzeit möglich! –
Über unseren
Workshop
Kreativ und Praxisorientiert
Digitize Your Skillz, der neue Workshop mitten in Schöneberg, bietet Euch die Möglichkeit, eigene Ideen digital mit modernen Arbeitsmethoden & Verfahren umzusetzen, und ein Bewußtsein für neue Denkprozesse und neue Firmenkultur zu wecken. Erfahrene Dozenten und Gründer vermitteln Euch 2x wöchentlich über 20 Wochen die wichtigsten Grundlagen rund um Digitales & Agiles Arbeiten, von der Planung, Content Produktion & Marketing bis hin zum Erstellen eines Prototypen.
Dieser Workshop richtet sich an sozial benachteiligte & arbeitssuchende Menschen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Gefördert durch den Europäischen Sozialfond und dem Land Berlin ist der Kurs für Sie völlig kostenfrei.
Berufsnah
Dank höchsten Studio Standard
Workshop
Interessieren Sie sich für die Medienbranche? Dann machen Sie doch Ihr Hobby zum Beruf.
Durch selbständiges Arbeiten mit modernster Studiotechnik sowie aktuellster Software bringen wir Ihnen den heutigen Arbeitsalltag in professionellen Ton- und Filmstudios näher. Unser professionelles Team, bestehend aus Medienschaffenden und Kreativen aus anderen Branchen unterstützten Sie in allen Fragen.
- Avid oder Premiere Schnittsoftware
- Adobe Software wie Illustrator, Photoshop etc.
- Logic, Cubase oder Protools
- Audio Hardware
- Video Hardware
Durch selbständiges Arbeiten mit modernster Studiotechnik sowie aktuellster Software bringen wir Ihnen den heutigen Arbeitsalltag in professionellen Ton- und Filmstudios näher. Unser professionelles Team, bestehend aus Medienschaffenden und Kreativen aus anderen Branchen unterstützten Sie in allen Fragen.
Outdoor
Dreh & Drohnen Flüge
Außen Dreh
Mit modernster Technologie bieten wir Perspektive aus Sicht einer Drohne. Basics über Technik und Rechte werden vermittelt.
Freuen uns von dir zu hören
Nehme hier Kontakt zu uns auf
Folge uns auf
Ihr findet uns hier
Map anzeigen
Das Projekt „Kreativwerkstatt Tempelhof – Schöneberg“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.

